Der UltraFlex entspricht den folgenden Richtlinien:
- Maschinenrichtlinie 2006/42 EC
Einheitliche Norm:
- EN ISO 12100:2010 - Maschinensicherheit - Allgemeine Gestaltungsleitsätze - Risikobeurteilung und Risikominderung
Unser flexibles Absaugarmmodell UltraFlex empfiehlt sich für einen intensiven Gebrauch (häufiges Repositionieren) und für Anwendungen, die ölhaltigen Schweißrauch erzeugen.
Der UltraFlex bietet insbesondere für Schweißarbeiten, die eine sehr häufige Änderung der Absaugarmposition erfordern, einen hohen Bedienkomfort!
Das BalanceWheel-System reduziert den Wartungsbedarf auf ein Mindestmaß und setzt jede Einstellung des Absaugarms von Hand in eine stabile Absaugposition um. Der UltraFlex ist erhältlich in Absaugarmlängen von 3 m bis 4 m bei einer Absaugleistung von 600 bis 1600 m³/h. Unser UltraFlex eignet sich somit hervorragend sowohl für mobile als auch stationäre Schweißrauchabsaugsysteme!
Unser UltraFlex für niedrige Decken ist ein flexibler wandmontierter Absaugarm mit einer drehbaren RotaHood-Haube. Dieser Absaugarm besitzt die gleichen Eigenschaften wie unser UltraFlex-4, wurde aber speziell für Werkstätten mit niedrigen Decken konstruiert.
Der Arm ist mit dem federbelasteten Gewichtsausgleichssystem BalanceWheel ausgestattet, das eine ultraleichte und benutzerfreundliche Armpositionierung ermöglicht.
Der UltraFlex-4/LC eignet sich ganz besonders für eine Montage unter niedrigen Decken mit einer Mindesthöhe von 2500 mm.
Unser UltraFlex lässt sich mit folgenden Produkten kombinieren:
Absaugventilatoren:
Mobile Filtereinheiten:
Stationärfiltergeräte:
Unser UltraFlex für niedrige Decken lässt sich mit folgenden Produkten kombinieren:
Absaugventilatoren:
Stationärfiltergeräte:
Unsere Experten werden Ihnen gerne helfen, um eine Lösung für Ihre spezielle Situation zu finden! Für einen Kontakt bitte hier klicken.
Der UltraFlex entspricht den folgenden Richtlinien:
Einheitliche Norm:
Unten finden Sie einige praktische Anwendungen dieses Produkts bei unseren Kunden.
Die FIMA benötigte ein modernes, benutzerfreundliches System, das als wichtigste Anforderung für die 14 neuen Schweißarbeitsplätze Arbeitsplätzen. Die Wahl fiel auf das Absaugsystem von Plymovent.
Bei der Inbetriebnahme der Produktionsstätte wurden die Schweißrauchbelastungen mit zwei Ventilatoren abgesaugt. Diese Art von Absaugung war nicht ausreichend und es kam zu erheblichen Rauch- und Staubbelastungen.
Nach dem Umzug in ihr neues Gebäude in Nieuwendijk im Jahr 2009 war Lasbedrijf Wero auf der Suche nach einem effizienten Schweißrauchabsaugsystem.
Das für den Stanzprozess benötigte Öl stellt eine zusätzliche Brandgefahr im Filtersystem dar. Wir mussten nach einer Lösung suchen, die die Brandgefahr minimiert.
GP Groot benötigte eine Lösung zur Absaugung und Beseitigung von Schweißrauch in seiner Werkstatt, um die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften für Schweißrauch zu erfüllen.
Schauen Sie sich diese Optionen an!
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit unseren Spezialisten auf und erhalten Sie Antworten auf all Ihre Fragen zum Thema saubere Luft.